Warum wir einander oft gar nicht verstehen (können)
und warum das völlig in Ordnung ist
„The map is not the territory.“
(„Deine Landkarte ist nicht die Landschaft.“)
(Alfred Korzybski – Linguist)
- Grundlagen der Kommunikation
„Wir können nicht nicht kommunizieren.“ (Paul Watzlawiek)
Verbale, nonverbale und paraverbale Aspekte der Kommunikation - Bewusste und un(unter)bewusste Wahrnehmung
- Die drei Kommunikationstypen (Repräsentationssysteme – Leitsystem)
- Kommunikationssperren nach Thomas Gordon
„Rechthaben“ ist immer Festhalten am Ego!
„Rechthaben wollen“ schließt Kommunikation aus!
– Überblick über die gängigsten Kommunikations-Modelle
Sender-Empfänger-Modell
4-Ohren-Modell von Schulz von Thun
Transaktionsanalyse nach Berne
Ich möchte euch in diesem Seminar Anregungen geben, provozieren und mit euch in einen heiteren und spannenden Diskurs kommen.
Wohin uns die Themen in diesem Seminar führen lasse ich gerne offen und wünsche mir, dass wir unseren Intuitionen folgen.
Weitere Themen, die sich aus unserem Diskurs ergeben könnten wären:
- Stress/Burnout/Boreout-Syndrom
- Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
Ich freue mich auf ein interaktives Seminar mit Frontal-Informationen, Gruppenarbeit, Rollenspielen (niemand wird zu etwas gezwungen!), und jeder Menge